Auf die Motivation ist kein Verlass.*
*Dieser Post könnte Spuren von Motivationssprüche-Konsum beinhalten. Mein Dank geht an Pinterest.
Es gibt Tage, an denen frage ich mich
ernsthaft, wie man sein Leben nicht hochmotiviert, glücklich und
zielstrebig leben kann. Und es gibt Tage, an denen frage ich mich
ernsthaft, wie ich jemals so motiviert sein konnte, um den ersten
Satz überhaupt zu denken.
Motivation ist ein sehr flüchtiges
Wesen. Eben durchströmt es noch jede Körperzelle und dann rennt es
schon mit einem Cocktail über die Wiese und lässt einen einsam und
unmotiviert zurück.

Egal ob beim Sport oder beim Schreiben,
bei meiner Zeit mit Gott, meinen Lesevorhaben, meinen Wünschen für
zwischenmenschliche Beziehungen, meine persönlichen Ziele – bei
allem merke ich mehr und mehr: Es geht nicht darum, ob oder wie stark
ich motiviert bin, sondern nur darum, dass ich nicht aufgebe. Denn
wenn man aufgibt, muss man immer wieder von vorne anfangen, wenn man
das Ziel doch erreichen will. Also wenn du keine Lust mehr hast, immer wieder von
vorne anzufangen, hör auf aufzugeben.
Auf baldigst.
Kommentare